Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Montag, den 28.5.2007
Marcel Albers zerflog seine Extra 300 s .Es war der dritte Flug ein kurzes Zucken und dann war das Flugzeug nich mehr Steuerbar es lag warscheinlich daran das am Höhenruder durch die schwachen Servos etwas gebrochen ist. Das Flugzeug ist mit 45° in das Nahliegende Kartoffell geflogen. Das Flugzeug hat einen Totalschaden.
Die Extra 300 s , Es wird die Elektronik Ausgebaut!
Mitwoch, den 6.6.2007
Absturz meines Seglers. Am Nachmittag hatte ich spaß bei meinen flügen mit dem Segler , es war Gewitterluft und man konnte davon ausgehen das man Thermik hatte. Ich hatte meinen Motor schon abgeschaltet und machte ein paar kurven, ich flog den Segler gegen den Wind und er ist gestiegen. Ich mache eine kurve und dann passiert's!, ich versteuerte mich der Segler is trudelnt senkrecht nach unten geflogen, ich konnte nicht mehr steuern denn es lag keine Ströhmung mehr an. Der Segler knallte mit richtiger Power in denn Boden es war aber kein totalschaden weil er ins hohe Korn geknallt war.
Schaden: Risse in der Tragfläche und Höhenruder, zwei Rippen gebrochen und ein kaputter Spinner!
Keine Bilder Vorhanden
Samstag, den 30. Juni 2007
Absturz meiner Cessna! Beim Starten meiner Cessna verrutschte der Akku Die Cessna machte einen Looping und Knallte auf den Boden!
Schaden: Nichts mehr zu Retten, Totalschaden
Sonntag, im August 2007
Absturz von Marcels Calmato durch den rasanten flug und miserabler verarbeitung der Befestigung des Querruders an der Tragfläche riss das Querruder aus der Fläche der Calmato ging ins geflügte Stoppelfeld
Schaden: Ein gedetschter Rumpf und ein rausgerissenes Querruder was noch wieder verwendet werden kann!
Der Calmato wurde wieder repariet und ist wieder geflogen!


|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 8157 Besucher (24089 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden
|